Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz
Sehr geehrte Eltern / Sorgeberechtigten,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch im Februar verlängern sich die Einschränkungen. Gleichzeitig gibt es für einzelne Klassenstufen auch Veränderungen und die Möglichkeit des Präsenzunterrichts. Zusammengefasst organisieren wir das Lernen ab dem 15.02.2021 in den einzelnen Klassen wie folgt:
1. Die Schulschließung wird leider für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 sowie in den Mittel-, Oberstufen und Werkstufenklassen fortgesetzt. Daher werden die Lerninhalte weiterhin auf den individuellen Wegen (LernSax, per Post/E-Mail, telefonisch) an die Familien weitergegeben. Bei Problemen nehmen Sie bitte Kontakt zur Klassen- oder Schulleitung auf.
2. Der Präsenzunterricht in den Abschlussklassen im Hauptschulbildungsgang Klasse 9 und Realschulbildungsgang Klasse 10 wird nach dem bekannten Plan zur Vorbereitung auf die zentralen Prüfungen fortgesetzt.
3. Alle Kinder in den Klassenstufen 1 bis 4 sowie in den Unterstufenklassen werden nach dem Prinzip der festen Klassen unterrichtet. Für die Klassen 1 bis 4 erfolgt die Frühbetreuung direkt in den jeweiligen Schulgebäuden. Der Unterricht wurde auf die 1. bis 5. Stunde verdichtet. Schwerpunktfächer sind hier Deutsch – Mathematik – Sachunterrichtung sowie Englisch.
4. Die aktuellen Regeln für die Notbetreuung von Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ab der Mittelstufe wurden nicht geändert. Somit bleiben auch unsere bisherigen Angebote des Landeszentrums und der Landesschule unter dem bekannten Zeitraum von 7:30 Uhr bis maximal 16:00 Uhr bestehen.
Wir vermuten, dass ab März weitere Klassen im Präsenzunterricht lernen können. Aktuell lassen sich jedoch keine Aussagen dazu machen. Wir werden daher, sobald es uns möglich ist, die Klassen individuell informieren. Bei Fragen können Sie sich unverändert direkt an die Schulleitung wenden.
Da unsere Aussagen immer nur eine Momentaufnahme sind, verweisen wir zusätzlich auf die offiziellen Webseiten: www.coronavirus.sachsen.de (Rubrik: Eltern, Schüler, Lehrkräfte Erzieher) oder den Blog des SMK www.bildung.sachsen.de/blog zu den aktuellen Vorbereitungen, Vorgaben und Veränderungen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Theiss
Schulleiter
Wer gern mehr über unseren Alltag erfahren möchte kann sich auch gern das folgende Video unter YouTube anschauen. Hier gibt es einen kurzen Einblick in unsere Schule.