26.08.2025

INKLUSIV GEWINNT in Chemnitz

Der Sculleiter sitzt mit Katarina Witt an einem Tisch mit verschiedenen Materialen für Blinde und Sehbehinderte. Er zeigt und erklärt ihr ein taktiles Spiel.

Wir sind mittendrin statt nur dabei!

Am 17.08.2025 fand zum ersten Mal »Inklusiv Gewinnt« in Chemnitz statt. Für die Schirmherrin Katarina Witt ist es eine Herzensangelegenheit, das inklusive Multi-Sportevent in ihrer Heimat präsentieren zu können. Dazu wurden vier Sportarten mit spannenden Wettkämpfen und Live-Stadion-Kommentar von ARD-Sportreporter Tom Scheunemann vorgestellt. Mit dabei waren:

  • 3x3 Basketball – Spieler der Niners Chemnitz in einem Team mit Rolli-Basketballern der Stadt
  • Breaking – Athletinnen und Athleten von The Saxonz und ILL-Abilities in einem 5 vs 5-Battle
  • Fußball – Spieler des Chemnitzer FC mit amputierten Kickern und sehbehinderten Spielern in einem Team
  • Leichtathletik – olympische, paralympische, deaflympische und Special Olympics-Athletinnen und Athleten beispielsweise über 100m oder in Staffeln

Um die sportlichen Highlights herum gab es ein buntes Familien- und Mitmachprogramm. Bei diesem wirkten wir mit einem eigenen Stand mit. Frau Große konnte als Reha-Fachkraft für Orientierung & Mobilität unseren Gästen viele Eindrücke zur Orientierung mit dem Langstock geben. Frau Nonnaß leitete alle Interessierten beim Erlernen der Brailleschrift und dem Schreiben des eigenen Namens an. Herr Theiss, als Schulleiter stellte barrierefreie Spiele für blinde und sehbehinderte Menschen vor. Gemeinsam kamen wir mit allen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Ganz nebenbei kamen auch ehemalige Schülerinnen und Schüler an unseren Stand. Besonders freuten wir uns über das Interesse von Katarina Witt selbst sowie den Besuch der Chemnitzer Bundestagsabgeordneten Nora Seitz, der Vizepräsidentin des sächsischen Landtags Frau Ines Saborowski und Stadträtin Jana Gora.

Es war eine tolle Atmosphäre und ein herrlicher Austausch. Gern sind wir bei einer Neuauflage der Veranstaltung wieder: Mittendrin statt nur dabei!

zurück zum Seitenanfang